erfahren
Stationäre Hilfen
Stationäre Hilfen
Seit Gründung von Fazit im Jahr 2000 befinden wir uns in einem stetigen, organischen Wachstums- und Weiterentwicklungsprozess.
Heute verfügen wir über eine differenzierte, aufeinander abgestimmte Angebotsstruktur, die sich untereinander ergänzt und unterstützt. Sie reicht von Erziehungsstellen und Familienwohnformen über stationäre Wohngruppen, bis hin zu speziellen Einzelfallhilfen im In- und europäischen Ausland.
Was unsere Hilfen eint und verbindet, sind die Menschen, die mit ihrem ganzen Engagement, mit Herz und Begeisterung und ihrer Fachlichkeit dahinterstehen.
Spürbar…
Erziehungsstellen
Die intensivpädagogische Jugendhilfeeinrichtung Aalen befindet sich in einem Wohngebiet am Rand der ca. 65000 Einwohner zählenden Kreisstadt Aalen, und ist in einem alleinstehenden Einfamilienhaus untergebracht.
Am Rande des Dorfes Hörvelsingen, welches an die Stadt Langenau angegliedert ist, befindet sich das Haus der Gruppe „Leben ist Abenteuer“.
Die Einrichtung „Strickleiter“ befindet sich in einem neu gebauten, zweistöckigen Einfamilienhaus in Mundelfingen, einem Ortsteil von Hüfingen im Schwarzwald-Baar-Kreis
Die Erziehungsstelle Babenhausen befindet sich in einem freistehenden Wohnhaus mit Keller, Erdgeschoß, Obergeschoß und Dachgeschoß auf ca. 650 m² Grund, in einem Wohngebiet am Schulzentrum in Babenhausen / Unterallgäu.
Das große, im ländlichen Stil gebaute Haus, liegt direkt an der Durchfahrtsstraße des Ortes Ziemetshausen. Es ist von einem ca. 1000qm² großen Garten mit Obst- und Laubbäumen umgeben. Das Haus verfügt über ein gemeinsames Wohnzimmer, eine Küche, zwei Bäder und fünf Einzelzimmer. Zudem hat es eine große, als Werkstatt nutzbare Garage.
Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 130 qm. Zum Haus gehört ein kleiner Garten. Im Nachbarhaus wohnen die Eltern der Teamleitung.
Die Einrichtung befindet sich in einem großen Einfamilienhaus mit einem ca. 1500 m² großen Garten am Ortsrand von Rheinzabern, in dem der Einrichtungsleiter und seine Frau eine separate Dachwohnung bewohnen.
Die Wohnung befindet sich in der oberen Etage eines Wohnhauses, mit einer weiteren Wohnpartei. Die Wohnfläche beträgt 80 qm.
Familienanaloge Wohngruppen
Die Einrichtung befindet sich in Scharenstetten, einem Dorf mit ca. 800 Einwohnern am Rand der schwäbischen Alb.
Die Familienwohngruppe verteilt sich über zwei Stockwerke eines modernen Zweifamilienhauses mit Garten.
Das Wohnhaus hat eine Wohnfläche von 240 qm und liegt im Ort. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer.
Die Gemeinde Wittgert mit ihren 650 Einwohnern gehört zur Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und ist im Westerwaldkreis / Rheinland-Pfalz gelegen.
Stationäre Wohngruppen
Die Einrichtung „Goldstück“ liegt in einem Stadtteil von Pforzheim Unweit entfernt, in derselben Straße, befindet sich hier eine weitere Einrichtung von FAZIT. Beide Einrichtungen sind eng miteinander vernetzt.
Die Jugendhilfeeinrichtung „Legau Nordweg“ befindet sich in einem großen, freistehenden Haus in einem Wohngebiet am Rande von Legau.
Das Haus der Wohngruppe Deesen bietet sehr viel Platz, jedes Kind /Jugendlicher hat ein eigenes Zimmer. Die gemeinschaftlich genutzten Räume bieten viele Möglichkeiten.
Das Jugendhilfeangebot Monte Canelas umfasst momentan mehrere Standorte an der Algarve bis hoch an die Westküste ins Alentejo.
Die Projekte befinden sich im Landesinneren im südlichen Portugal, ca. 70 Kilometer von der Algarve entfernt.
Ansprechpartnerin
Renate Schöler
Frau Schöler ist Ihre Ansprechpartnerin für unsere stationären Hilfen